Das Handelsblatt hat heute die Ergebnisse des diesjährigen Forschungsrankings für BWL für den deutschsprachigen Raum vorgestellt.
Montag, 22. Dezember 2014
Währungskrise wird Bankenkrise
Der russische Staat muss als Folge der Währungskrise nun die erste Bank stützen. Mehr dürften folgen ...
Das Problem vieler Banken dürfte ein Überhang an Verbindlichkeiten in ausländischer Währung sein, die nun in Rubel gerechnet deutlich an Volumen gewinnen ...
Freitag, 19. Dezember 2014
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Höhere Kapitalanforderungen an Banken
... haben laut S. Cecchetti nicht dazu geführt, dass das Kreditangebot eingeschränkt wurde und sich die Kreditkosten für Unternehmen erhöht haben.
Urteil zur Erbschaftssteuer
Das Bundesverfassungsgericht hat heute geurteilt, dass die pauschale Besserstellung von Erben von Firmenvermögen ggü. Erben von anderen Vermögensarten nicht rechtens ist.
Dienstag, 16. Dezember 2014
Japan und der Euroraum
Die F.A.Z. spielt in einem Kommentar (wieder mal) die negativen Folgen von Deflation herunter.
Potenzielles Potenzial
Auf dem Blog "The Growth Economics Blog" habe ich diesen Beitrag über "potential potential GDP" von Dietz Vollrath gefunden. Und ich kann dem Autor nicht ganz folgen.
Montag, 15. Dezember 2014
Deutschland gegen die EZB
... jetzt spricht sich sogar P. Bofinger gegen weitere expansive Maßnahmen der EZB aus.
US-Haushalt
Wie allgemein erwartet wurde, hat der US-Kongress diesmal den Haushalt für das kommende Jahr ohne größere Verzögerungen verabschiedet.
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Dienstag, 9. Dezember 2014
Freitag, 5. Dezember 2014
Folgen des Mindestlohns
Die F.A.Z. scheint überrascht davon zu sein, dass man die Folgen der Mindestlohneinführung nicht direkt im Jahr 2015 wird abschätzen können.
Abonnieren
Posts (Atom)